- Rückspiele
- rövanş maçı
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Copa Sudamericana 2004 — Sponsorenlogo der Copa Sudamericana Die Copa Sudamericana 2004 war die 3. Ausspielung des zweitwichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften, der aufgrund des Sponsorings des Automobilherstellers Nissan auch unter der… … Deutsch Wikipedia
Copa Sudamericana 2003 — Die Copa Sudamericana 2003 war die 2. Ausspielung des zweitwichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften, der fortan aufgrund des Sponsorings des Automobilherstellers Nissan auch unter der Bezeichnung Copa Nissan… … Deutsch Wikipedia
Copa Sudamericana 2005 — Die Copa Sudamericana 2005 war die 4. Ausspielung des zweitwichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften, der aufgrund des Sponsorings des Automobilherstellers Nissan auch unter der Bezeichnung Copa Nissan Sudamericana… … Deutsch Wikipedia
Copa Sudamericana 2006 — Die Copa Sudamericana 2006 war die 5. Ausspielung dieses zweitwichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften, der aufgrund des Sponsorings des Automobilherstellers Nissan auch unter der Bezeichnung Copa Nissan… … Deutsch Wikipedia
Copa Sudamericana 2007 — Die Copa Sudamericana 2007 war die 6. Ausspielung des zweitwichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften, der aufgrund des Sponsorings des Automobilherstellers Nissan auch unter der Bezeichnung Copa Nissan Sudamericana… … Deutsch Wikipedia
AFC Champions League 2008 — Zeitraum März 2008–November 2008 Mannschaften 28+1 Sieger Japan … Deutsch Wikipedia
UEFA Europa League 2009/10 — Logo der UEFA Europa League Die UEFA Europa League 2009/10 ist die 39. Auflage des Wettbewerbs für europäische Fußballvereine, der zuvor als UEFA Pokal bekannt war. Ab dieser Saison tritt ein neuer Modus in Kraft. Automatisch qualifiziert ist nur … Deutsch Wikipedia
CONCACAF Champions League 2008/09 — Die CONCACAF Champions League in der Saison 2008/2009 ist die Erstauflage des Wettbewerbs. Das Turnier beginnt Ende August 2008 mit der Qualifikation und endet mit dem Rückspiel des Finals Ende April 2009. Der Sieger qualifiziert sich für die… … Deutsch Wikipedia
UEFA Champions League 2005/06 — Die UEFA Champions League 2005/06 war die 14. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 51. insgesamt. Am Wettbewerb nahmen in diesem Jahr 73 Klubs aus 49… … Deutsch Wikipedia
UEFA Champions League 2008/09 — Logo der UEFA Champions League Die UEFA Champions League Saison 2008/09 begann mit der ersten Qualifikationsrunde am 15./16. Juli 2008 und endet mit dem Finale im Olympiastadion in Rom am 27. Mai 2009. Der bulgarische Meister ZSKA Sofia wurde… … Deutsch Wikipedia
UEFA Champions League 2009/10 — Logo der UEFA Champions League Die UEFA Champions League Saison 2009/10 wird die 18. Spielzeit der UEFA Champions League, des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball, sein. Mannschaften aus 52 der 53… … Deutsch Wikipedia